Inputreferat und Kegeln
Donnerstag 10.11.2022, Hotel Restaurant Rössli Heimberg
Der kmu heimberg lädt zu einem weiteren Vereinsabend. Rund ein Duzend Mitglieder versammeln sich zum Kegelabend mit Inputreferat.
Zum Start nimmt uns die Gastreferentin Jaqueline Frei von cofuture mit in das Reich der modernen Unternehmensberatung. Kurz und knackig gibt Sie uns eine Gesamtübersicht zur Unternehmensführung. Sie fordert uns auf nachzudenken: Welche Werte wollt ihr in eurer Firma leben? Weisst uns auf nützliches hin: Eure Mitarbeiter sind auch lebende Marketingressourcen. Warnt uns: Kämpft nicht gegen Windmühlen; Einiges könnt ihr nicht verändern. Konzentriert eure Kräfte auf euren Einflussbereich. Und das Wichtigste: Setzt ZIELE und kontrolliert diese regelmässig. Danke Jaqueline für diesen interessanten Vortrag.
Anschliessend ölen wir unsere Kehlen beim anschliessenden Apéro. Der Austausch unter den Mitgliedern fördern, das ist unser ZIEL des Abends. Das Kegel- und Eventlokal des Rösslis passt perfekt für unseren gemütlichen Abend. Danke Andrea fürs Organisieren und Hosten. Die zweite Hälfte des Abends widmen wir uns dem Kegelsport. Ueli Stucki der leidenschaftliche Kegler instruiert uns in «seinen» Sport. Konzentration, Präzision und Konstanz sind gefragt. Nach dem Warm-up splitten wir unsere Gruppe in 2 Teams. Der Ehrgeiz ist schnell erwacht. Es wird angefeuert, gelacht, gescheitert und wieder aufgestanden. So lassen wir uns zu etlichen Kegelrunden hinreisen.
Auch wenn wir am heutigen Abend (noch) nicht jedes Kegelziel erreichen, der Anlass war gelungen. Den Teamgeist gefördert haben wir allemal und von den interessanten Infos des Vortrages kann sicher jeder etwas nach Hause nehmen.
Bleibt noch ein Ziel für den nächsten Event: Mehr Mitglieder zur Teilnahme motivieren. 😊
https://cofuture.ch/
https://roessli-heimberg.ch/